Dennoch muss beim Klettern einiges beachtet werden, damit die rückenförderlichen Aspekte des Kletterns greifen können und nicht durch unbedachte Bewegungen dem Körper Schaden zugefügt wird.
Die Kurse Therapeutisches Klettern für Anfänger und für Fortgeschrittene legen den Fokus auf den Rumpf. Und richtet sich an Noch-Nichtkletterer, wie auch an Kletterer,
- die Ihrem Rücken etwas gutes tun wollen,
- evtl. auch bereits Rückenbeschwerden haben,
- mit dem Wunsch, beim Klettern gezielt Rückenproblemen vorzubeugen.
Hier liegt der Fokus darauf, wie der Rumpf beim Klettern gezielt gestärkt werden kann. Darüber hinaus wird vermittelt, worauf zu achten ist, damit beim Klettern der Rücken geschont wird. Es handelt sich nicht um einen Kletter-Technikkurs.
Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet,
- Kräftigung des Rumpfes,
- Haltungsschulung,
- die Mobilisation der Gelenke
- Förderung der Beweglichkeit
- Anleitung zum rückenschonenden Kletteralltag
Die Therapeutische Einzelstunde (s.u.) dagegen kann ganz individuell ausgerichtet werden.
Zwecks Terminvereinbarung oder wenn Du weiterführendeInformationen wünscht, wende Dich bitte direkt an Enrica:
per Telefon unter 0163/8806836 oder
per mail an info@enni-punkt.de.
Therapeutisches Klettern für Anfänger
Dieser Kurs richtet sich an Sportanfänger, die Lust auf Bewegung und neue Erfahrungen verspüren. Auf Vorerkrankungen kann auf Wunsch therapeutisch eingegangen werden. Es sind keinerlei Klettervorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs fokussiert präventive und rehabilitative Maßnahmen insbesondere gegen Rückenprobleme. Er ist für Sport- bzw. Kletteranfänger konzipiert. Vorkenntnisse sind dementsprechend nicht erforderlich.
Dauer: 8 Einheiten à 90 Minuten
Kosten: 170,- € inkl. Eintritt und ggf. Leihschuhe
Die Kursgebühr wird von manchen Krankenkassen zum Teil erstattet.
Therapeutisches Klettern für Fortgeschrittene
Hier sind mittelmäßig trainierte Kletterer gut aufgehoben, die keine nennenswerten körperlichen Defizite haben und gern unter physiotherapeutischer Anleitung gezielt trainieren möchten.
Dauer: 8 Einheiten à 90 Minuten
Kosten: 70,- € ohne Eintritt und Leihschuhe
Die Kursgebühr wird von manchen Krankenkassen zum Teil erstattet.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Therapeutische Einzelstunde
Der Inhalt der therapeutischen Einzelstunde wird von der individuellen Situation und den Bedürfnissen des Teilnehmers bestimmt.
Die therapeutische Einzelstunde eignet sich zum Beispiel für:
- Kletteranfänger – mit oder ohne entsprechende Beschwerden – um das Klettern unter physiotherapeutischer Anleitung ausprobieren zu können.
- Kletterer – mit oder ohne Beschwerden – die nicht am Kurs therapeutisches Klettern teilnehmen wollen / können aber physiotherapeutische Anleitung und Ratschläge hinsichtlich des Kletterns wünschen.
- die Behandlung von Beschwerden , die im Rahmen des physiotherapeutischen Kletterkurses nicht berücksichtigt werden können.
Eine Einheit umfasst 90 Minuten und kostet 30,- €
(excl. Leihschuhe und Eintritt).